Aktuelles

Jugendeinzelmeisterschaften in Violau

Zu den Ranglisten der einzelnen Altersklassen:

Schwäbischer Meister U10 Yining Liu vom SC Dillingen - U10w Marlene Giss vom SC Dillingen Rangliste
Schwäbischer Meister U12 Michael Trimpl vom SK Kriegshaber - U12w Miriam Schillingvom SC Türkeim/Bad Wörishofen Rangliste
Schwäbischer Meister U14 wurde Christian Gunchev vom SC Sonthofen - U14w Barbara Wartel von den SF Augsburg Rangliste
Schwäbischer Meister U16 wurde Vincent Blodig von den SF Augsburg - U16w Johanna Frieß vom SK Nördlingen Rangliste
Schwäbischer Meister U18 wurde Tobias Schöll vom SC Kempten Rangliste                                                                                                                 Schwäbischer Meister U8 Theodor Nuber vom SC Dillingen - U8w Sonja Giss vom SC Dillingen Rangliste                                                                     Vorberechtigte Spieler der EM 2026 Liste

Schiedsrichterlehrgänge in Schwaben

Zur C-Trainerausbildung in Schwaben gibt es auch einen Schiedsrichterlehrgang

Aus- und Fortbildung zum RSR Einladung Auch die Aus- und Fortbildung zum VSR ist möglich

Schulschachwettbewerb 2025

Bericht von unserem Schulschareferent Thomas Kirschner und Bilder von der Meisterschaft

Mannschaftsmeisterschaften U20/U16/U14/U12 - 2024/25

Hier der Bericht von unserem 2. Spielleiter Hans Hornung

MM U2 SF Augsburg - MM U14 SF Bad Grönenbach - MM U16 SF Augsburg - MM U20 SF Augsburg

Schwäbische Einzelmeisterschaf U8 in Dillingen

Die Schwäbische U8 Meisterschaft findet am 09.03.2025 in Dillingen statt. Einladung

RAPID-Turnier in Wertingen

Am 03.05.2025 findet das 14. Wertinger Jugend-Schnellschachturnie statt. Einladung hier

Jugendbildungsmaßnahme der Schwäbischen Schachjugend

vom 11.-13. Juli in Violau. Einladung hier

Bericht zum Kaderlehrgang der SSJ

Am Samstag, dem 21.09.2024 fand in den Räumlichkeiten des SK Kriegshaber ein Kaderlehrgang der schwäbischen Schachjugend statt. Es waren 15 Teilnehmer dabei, einige davon zum ersten Mal. Bei der Betreuung vor Ort wurde ich von Maximilian Kling vom Gastgeber SK Kriegshaber unterstützt.

Los ging es am Vormittag mit einem Kombinationstest, bei dem die Teilnehmer sehr erfolgreich abgeschnitten. Um 12 Uhr ging es in die Mittagspause und zum Italiener direkt gegenüber zum Pizzaessen. Der Nachmittagsteil begann mit den Vorträgen, Max erklärte seiner Gruppe das Konzept „Schwacher Farbkomplex“, bei mir stand das Thema „Guter Läufer-schlechter Läufer“ auf dem Programm. Zum Abschluss gab‘s noch ein kleines Schnellschachturnier, indem sich nach 5 Runden Manuel Mayer vom TSV Landsberg mit 5 Punkten vor Daniel Kirchmann (SF Bad Grönenbach, 4 Punkte) und Maximilian Döbel (SF Augsburg, 3 Punkte) durchsetzen konnte.

Besonders gefreut hat mich, dass so viele neue Teilnehmer mit dabei waren. Die Jungs und Mädels haben sich bestens verstanden und besonders beim Tandem spielen in den Pausen und am Ende ging’s hoch her ;)

Uli Weller, Lehrwart der SSJ