Schwäbische Mannschaftsmeisterschaft U14

Saison 2010 / 2011

Teilnahmeberechtigung:

Jeder Verein der SSJ darf eine Mannschaft melden. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern.

Spielberechtigt sind alle Jugendlichen Jahrgang 1997 und jünger (U14) die beim BLSV und BSB gemeldet und für den jeweiligen Verein spielberechtigt sind. Gastspieler sind nicht erlaubt.

 Termine:

 Meldeschluss ist Sonntag, der 17. Oktober 2010

Spieltage:        Samstag, 13.11.2010              (Gruppenphase)

                        Samstag, 11.12.2010              (Zwischenrunde – entfällt bei 8 oder weniger Vereinen)

                        Samstag, 15.01.2010              (Endrunde)

 Der Meldeschluss ist einzuhalten. 

Bei einer späteren Meldung kann eine Teilnahme nicht garantiert werden!

 Hinweis: Der Terminplan geht davon aus, dass maximal 16 Vereine teilnehmen (vergangene Saison 4). Bei bis zu 6 Vereinen wird Vollrundig am 1. und 3. Termin gespielt. 

Mannschaftsmeldung:

 Die Mannschaftsmeldung (beim 2. Spielleiter Alexander Wodstrschil) muss enthalten:

 1.      Vereinsname

2.      Mannschaftsbetreuer, dessen Anschrift, Telefonnummer und Mailadresse

3.      Spiellokal, Anschrift, evtl. Wegbeschreibung

4.      Feste Mannschaftsaufstellung mit Name, DWZ und Geburtsjahr

Darüber hinaus weise ich darauf hin, dass ich Meldungen zurückweisen kann, wenn nachrangige Bretter um mehr als 300 DWZ-Punkte besser oder die Bretter 1 und 2 nicht aus dem Kreis der drei DWZ-Stärksten sind, ohne dass dies begründet ist – dies gilt auch für Nachmeldungen. Innerhalb einer Mannschaft können die Spieler nur in der gemeldeten Reihenfolge eingesetzt werden.

 Das Nachmelden von Ersatzspielern während der Saison am Ende der Meldeliste ist möglich. Die Meldung muss jedoch vor dem Einsatz des Spielers schriftlich mit den nötigen Angaben bei mir erfolgen! Eine Spielberechtigung muss vorhanden sein.

Austragungsmodus:

 Die einzelnen Runden werden je nach Anzahl der teilnehmenden Mannschaften in 3er oder 4er Gruppen nach Rundensystem ausgetragen. Die jeweils ersten beiden einer Gruppe erreichen die nächste Runde.

 Die Gruppen werden von mir nach geographischen Gesichtspunkten zusammengestellt. Der gastgebende Verein ist für die Durchführung und Ergebnismeldung der Runde in der jeweiligen Gruppe verantwortlich.

 Gespielt wird an 4 Brettern, gemäß Meldereihenfolge. Die jeweils erstgenannte Mannschaft führt an den Brettern 1 und 3 die schwarzen Steine. Es wird nach den Schnellschachregeln der FIDE mit einer Bedenkzeit von 60 Minuten pro Spieler und Partie gespielt. Ergänzend besteht Mitschreibpflicht für jeden Spieler bis 5 Minuten vor Fall des eigenen Blättchens.

Rundenplan + Paarungen:      10 Uhr: 1-4 und 2-3

                                               13.30 Uhr: 4-3 und 1-2

                                               16 Uhr: 2-4 und 3-1

In Dreiergruppen besteht während der Freilosphase keine Anwesenheitspflicht

Wertungen:     1. Mannschaftspunkte

                        2. Brettpunkte

                        3. Direkter Vergleich (ev. mit Berliner Wertung = vorderstes Gewinnbrett)

                        4. Stichkampf (Schnellschach) mit jeweils 15 min. Bedenkzeit und vert. Farben

    (nach der 3. Runde noch vor Ort auszuspielen)

Mannschaften, die nicht antreten können, haben mir dies unverzüglich mit Bekanntgabe des Hinderungsgrundes mitzuteilen. Nichtantreten einer Mannschaft kann mit bis zu 50 EURO, offene Bretter mit 12,50 EURO pro Brett bestraft werden. (TO 8.16.2)

Sonstiges:

 Alle Mannschaftsmeldungen, Paarungen, Ergebnisse und Tabellen werden von Alexander Wodstrschil auf der Homepage der SSJ unter Aktuelles  sowie per Mail veröffentlicht.